Rat von Sachverständigen für Umweltfragen
- Rat von Sachverständigen für Umweltfragen
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen,
Abkürzung
SRU, 1972 gegründetes unabhängiges,
interdisziplinär zusammengesetztes
Gremium von sieben Wissenschaftlern zur periodischen Begutachtung der Umweltsituation und Umweltbedingungen in
Deutschland und zur Erleichterung der
Urteilsbildung bei allen umweltpolitisch verantwortlichen Instanzen sowie in der
Öffentlichkeit. Er soll die jeweilige Situation der Umwelt und deren Entwicklungstendenzen darstellen sowie Fehlentwicklungen und Möglichkeiten zu deren Vermeidung oder zu deren Beseitigung aufzeigen. Der SRU erstellt alle zwei Jahre ein
Umweltgutachten und leitet es der
Bundesregierung zu; verfasst auch zusätzlich
Gutachten zu Einzelfragen (u. a. »Umweltprobleme der Landwirtschaft«, 1985; »Abfallwirtschaft«, 1991; »Altlasten«, 1989 und 1995; »Konzepte einer dauerhaft umweltgerechten
Nutzung ländlicher Räume«, 1996) oder gibt Stellungnahmen ab.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen — Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), auch bekannt als Umweltrat, ist ein wissenschaftliches Beratungsgremium der deutschen Bundesregierung. Der SRU begutachtet die Umweltsituation in Deutschland und berät die Bundesregierung… … Deutsch Wikipedia
Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge — Basisdaten Titel: Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes Kurztitel: Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung Abkürzung: 35. BImSchV Art: Bu … Deutsch Wikipedia
Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit — Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 6. Juni 1986 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfa … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Umwelt Naturschutz u. Reaktorsicherheit — Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 6. Juni 1986 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfa … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit — – BMU – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde … Deutsch Wikipedia
Gemeinlastprinzip — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Umweltpolitik versteht man die Gesamtheit politischer Bestrebungen, welche die Erhaltung der natürlichen… … Deutsch Wikipedia
Vorsorgerprinzip — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Umweltpolitik versteht man die Gesamtheit politischer Bestrebungen, welche die Erhaltung der natürlichen… … Deutsch Wikipedia
WBGU — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale… … Deutsch Wikipedia
Bundesumweltminister — Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 6. Juni 1986 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfa … Deutsch Wikipedia
Bundesumweltministerium — Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 6. Juni 1986 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfa … Deutsch Wikipedia